Freitag, 21. August 2009

Borges auf dem Weg zu Almotásim

Borges’ Domäne war die Fiktion.
Und seine erste, Der Weg zu Almotásim, erschien 1936, getarnt als Rezension (Leser versuchten damals, den gar nicht existierenden Roman in Buchhandlungen und Bibliotheken aufzutreiben).

Die Erzählung erschien kurz nach dem Essay über die Lehre von den Zyklen, und sie findet sich in „Niedertracht und Ewigkeit“, Fischer Tb., 2. Auflage 2003.

Dabei ist jedoch ein warnender Hinweis unerläßlich:Auch nach La doctrina de los ciclos soll man sich nicht in Sicherheit wiegen - Nietzsche und seine wiederkehrenden Vordenker lauern überall, so auch auf dem Weg zu Almotásim.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen